Wechselanteil

Wechselanteil
periodinė dedamoji statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. periodic component vok. periodische Komponente, f; Wechselanteil, m; Wechselkomponente, f rus. периодическая составляющая, f pranc. composante périodique, f

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Wechselanteil — periodinis sandas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. periodic component vok. Wechselanteil, m; Wechselkomponente, f rus. периодическая составляющая, f pranc. composante périodique, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Wechselanteil — kintamasis sandas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. alternating component vok. Wechselanteil, m rus. переменная составляющая, f pranc. composante alternative, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Gleichrichtwert — Der arithmetische Mittelwert einer Wechselgröße ist null und eignet sich daher nicht, eine Wechselgröße zu charakterisieren. Die messtechnisch einfachste Möglichkeit zur Gewinnung einer quantitativen Aussage über eine Wechselgröße ist deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektivwert — Unter dem Effektivwert (englisch: Abkürzung RMS für Root Mean Square) versteht man in der Elektrotechnik den quadratischen Mittelwert einer zeitlich veränderlichen physikalischen Größe. Vorzugsweise wird der Begriff auf Wechselgrößen… …   Deutsch Wikipedia

  • Digital Multimeter — Ein Digitalmultimeter (kurz DMM) ist ein digitales Test und Messgerät in der Elektrotechnik, das zum Messen von elektrischen Strömen, Spannungen und, je nach Ausführung, verschiedener anderer Messgrößen (Widerstand, Kapazität, Induktivität,… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitalmultimeter — Ein Digitalmultimeter (kurz DMM) ist ein digitales Test und Messgerät in der Elektrotechnik, das zum Messen von elektrischen Stromstärken, Spannungen und, je nach Ausführung, verschiedener anderer Messgrößen (ohmscher Widerstand, Kapazität,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehler der DMM — Ein Digitalmultimeter (kurz DMM) ist ein digitales Test und Messgerät in der Elektrotechnik, das zum Messen von elektrischen Strömen, Spannungen und, je nach Ausführung, verschiedener anderer Messgrößen (Widerstand, Kapazität, Induktivität,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mischspannung — Wenn man eine Gleichspannung mit einer Wechselspannung, z. B. durch Reihenschaltung zweier entsprechender Quellen, überlagert, so entsteht als Summenspannung eine Mischspannung. Auch beispielsweise durch das pulsierende Ein und Ausschalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Restwelligkeit — Wenn eine Gleichspannung aus sinusförmiger Wechselspannung durch Gleichrichtung entstehen soll, so entsteht immer eine Mischspannung. Einfache Schaltungen zur Verminderung des Wechselanteils verwenden einen Glättungskondensator oder eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Brückengleichrichter — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”